Forscher visualisieren den Kampf zwischen Virus und Wirtszelle

Zellen sind mit wirkungsvollen Abwehrmechanismen ausgestattet, um gegen Eindringlinge vorzugehen. Schlacht- und Bauplan sind in den Genen festgeschrieben, die bei einem feindlichen Angriff aktiviert werden müssen. Mit Hilfe einer neuen Methode namens scSLAM-seq lässt sich die Aktivität tausender Gene in einzelnen Zellen untersuchen und über einige Stunden präzise verfolgen. So konnte ein Würzburger Forscherteam erstmals erklären, warum manche Zellen erfolgreich von einem Virus infiziert werden, andere hingegen nicht. Darüber hinaus gewannen die Wissenschaftler grundlegend neue Erkenntnisse über die Regulation von Genen. Ihre Ergebnisse sind im Fachmagazin Nature veröffentlicht.

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, 10. Juli 2019